Scherenrollenbahn für loses Stückgut (Bildquelle: WILTSCHE Fördersysteme GmbH & Co. KG)
Geschäftstätigkeit, Hauptkunden, Historie und mehr über WILTSCHE Fördersysteme
Geschäftstätigkeit: Planung und der Vertrieb von mobilen Lkw-Beladesystemen für loses Stückgut.
Hauptkunden: Paketdienste und Logistikdienstleister, Hersteller und Distributoren von Textilware, elektronischen Geräten und anderer Ware bis zu 150 kg.
Geschäftsführender Gesellschafter: Baret Davidian
Historie: 2002 von Dipl.-Ing. Norbert Wiltsche gegründet, 2018 Kauf des Unternehmens durch Baret Davidian.
Sitz des Unternehmens: Seit 2018 Soest, zuvor Freilassing.
Über WILTSCHE Fördersysteme
Die wesentliche Geschäftstätigkeit von WILTSCHE Fördersysteme ist die Planung und der Vertrieb von mobilen Lkw-Beladesystemen für loses Stückgut. Die Hauptkunden sind Paketdienste und Logistikdienstleister, E-Commerce-Unternehmen sowie Hersteller und Distributoren von Textilware, elektronischen Geräten und anderer Ware bis zu 150 kg.
Im Zusammenhang mit den Lkw-Beladesystemen für loses Stückgut werden oftmals weitere, fest installierte Fördersysteme benötigt. Diese werden projektiert und in Zusammenarbeit mit Partnern hergestellt und installiert.
Den zunehmenden Anforderungen an die Zuverlässigkeit der im Betrieb befindlichen Förderer und Anlagen stellen wir uns durch eine effiziente Ersatzteilversorgung, präventive Wartung und kurzen Reaktionszeiten bei Problemfällen.
Dann voten Sie jetzt für Ihren Dienstleister im eLearningCHECK 2021 Berlin, November 2020 - Zufriedene Kunden in einer expandierenden eLearning-Branche, Transparenz im Kunden-Dienstleister-Verhältnis und einen PraxisCHECK vieler Einzelaspekte - das...
Bei diesem Neubauprojekt im niedersächsischen Stolzenau entstehen 63 barrierearme Wohnungen.DFK Deutsches Finanzkontor AG entwickelt attraktives Konzept im Umfeld von Kliniken. Pflegebedürftigkeit ist ein zentrales Thema, welches die gesamte Bevölkerung in...
- Im Rahmen der Partnerschaft erweitert PwC das Beratungsportfolio um SNP-Lösungen - SNP-Software CrystalBridge soll Kunden von PwC in den Bereichen SAP S/4HANA- und Cloud-Migration schnelle und sichere Datentransformation ermöglichen...