Verbraucher achten auf nachhaltige Produktion
sup.- „Fair“ einkaufen liegt im Trend: Nahezu ein Viertel der Verbraucher achtet laut einer aktuellen Umfrage regelmäßig auf nachhaltig erzeugte Produkte, Zum Vergleich: Im Jahr 2009 lag dieser Anteil noch bei neun Prozent. Forciert wurde die Entwicklung durch die Tatsache, dass der Kauf fairer Waren heute auch in den deutschen Supermärkten meist kein Problem mehr ist. So waren 2017 bei den Süßwaren bereits 55 Prozent des Kakaos nachhaltig erzeugt. Bis 2020 soll dies bei Herstellern wie Ferrero, Lindt & Sprüngli oder Nestle sogar für die gesamte Kakaoproduktion gelten. Vorbildlich ist Deutschland auch, wenn es um die Verwendung von Palmöl geht: Zu 70 Prozent stammen die Erzeugnisse aus zertifizierten nachhaltigen Quellen. Nähere Informationen liefert der deutsche Palmöl-Check unter www.wwf.de bzw. das internationale Portal www.panda.org.
Supress
Redaktion Andreas Uebbing
Kontakt
Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de
Related Articles
Wichtigste Merkmale der Transaktion: - Signifikante Erweiterung des Kundenangebots durch Netzwerk von Premium-Fertigungspartnern - Transformative Akquise steigert den Kundennutzen und ermöglicht es Protolabs, Kunden ganzheitlicher zu unterstützen - Gesamtbetrag von...
QUNIS Checkliste „20 Tipps für ein aussagekräftiges Reporting“ (Bildquelle: QUNIS GmbH)Kostenfreie QUNIS Checkliste gibt Tipps zur Erstellung einheitlicher Notationsrichtlinien in Microsoft Power BI für klare Visualisierung und professionelles Reporting Professionelle...
(Bildquelle: shutterstock.com/ESB Professional)Überarbeitetes Preismodell für Software-Add-on zu SAP Identity Management Die IBsolution GmbH stellt das Software-Add-on SECMENDO.ui_generator ab sofort kostenfrei zur Verfügung. Damit können Anwender UI5-Oberflächen für SAP Identity Management...