Schlüsselübergabe: Grundl Leadership Institut übernimmt Ablösesumme für Transporter.
Das Grundl Leadership Institut unterstützt die Initiative „Rollstuhl Rugby macht Schule“. Mit einer Summe von 12.000 Euro übernimmt das Trossinger Weiterbildungs-Team die Ablösekosten für einen Transporter. Dieser befördert ab sofort die Sport-Rollstühle von Schule zu Schule.
Verantwortung leben: Unter diesem Motto unterstützt Boris Grundl seit vielen Jahren den Mannschaftssport Rollstuhl-Rugby. Als ehemaliger Vize-Europameister und Paralympics-Teilnehmer setzt er sich besonders für das Inklusions-Projekt „Rollstuhl Rugby macht Schule“ ein. Die Initiative lebt davon, dass behinderte und nichtbehinderte Kinder diesen Mannschaftssport gemeinsam erleben. Um die Sportgeräte für die Jugendlichen weiterhin zuverlässig von Schule zu Schule transportieren zu können, übernimmt das Grundl Leadership Institut die benötigte Ablösesumme von 12.000 Euro für einen Transporter. Die ersten 5.000 Euro übernimmt die Sparkasse Heidelberg.
Die von Heiko Striehl gegründete Initiative „Rollstuhl Rugby macht Schule“ richtet an Schulen inklusiven Sportunterricht aus: Bereits mehr als 5.000 Kinder und Jugendliche – mit und ohne Beeinträchtigung – konnten diesen Sport so bereits zwanglos ausprobieren. „Durch diese Möglichkeit werden spielerisch Hemmungen und Barrieren im Kopf abgebaut“, erklärt Heiko Striehl, der seit vielen Jahren ehrenamtliche Inklusionsarbeit leistet. „Der Rollstuhl wird als Sportgerät und nicht als Hilfsmittel wahrgenommen. Kinder, die das erlebt haben, empfinden weniger Berührungsängste und mehr Empathie, wenn sie im Alltag einem Rollstuhlfahrer begegnen.“
Durch seinen Unfall und dessen Folgen weiß Boris Grundl, wie unbeholfen Menschen mit Rollstuhlfahrern umgehen. Außerdem möchte er anderen Betroffenen die Chance ermöglichen, sich neu zu entdecken. „Verantwortung ist für unser Institut nicht nur ein Wort und Kernthema unseres Weiterbildungsprogramms“ ( www.grundl-institut.de), erklärt der Führungskräftetrainer Boris Grundl. „Verantwortung sehen wir als Pflicht gegenüber Menschen, die Unterstützung brauchen. Außerdem macht es große Freude, wenn man sieht, wie die Kinder durch die Halle sausen.“ Dieses Projekt sei so wirkungsvoll, weil greifbar, ergänzt Grundl. „Wenn die Kinder sich einmal an den Rollstuhl gewöhnt haben, dann scheppert es auch mal. Keine Spur von Hemmungen und überzogener Rücksicht. Das ist toll. Wir freuen uns, dieses Projekt weiter fördern zu können.“
Das Grundl Leadership Institut befähigt Menschen, ihrer Führungsverantwortung gerecht zu werden. Es entwickelt Menschen dort systematisch weiter, wo die meisten Managementlehren aufhören. Leadership bedeutet, Menschen zu Verantwortung zu befähigen und das durch Ergebnisse sichtbar zu machen. Durch Vorträge, Intensiv-Seminare und eine aktive Umsetzungsbegleitung sorgt das Grundl Leadership Institut für Klarheit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit in der Führung. Ein erfahrenes Trainerteam garantiert den Transfer in die Praxis. Keinem Institut wird eine so hohe Transformationsfähigkeit von Führungsteams bescheinigt. Menschliche Entwicklung und wirtschaftlicher Gewinn gehen Hand in Hand. Leadership: Alles aus einer Hand.
Waschstraße: Aufklärungspflicht bei Automatikfahrzeugen Betreiber von Waschstraßen müssen ihre Kunden darauf hinweisen, dass bei neueren Automatikfahrzeugen die Zündung eingeschaltet bleiben muss, damit die Parksperre nicht die Räder blockiert. Ansonsten haften...
Hamburg, DEUTSCHLAND - Waylay, ein führendes Unternehmen für Business Software an der Spitze der digitalen OT-IT-Transformation, und Cybus, führender Softwarespezialist für das Smart Factory Enablement, gaben heute ihr gemeinsames Leistungsangebot...
Das CO2 Laser Markierungssystem REA JET CL schreibt verlässlich 2D Codes zur Produktrückverfolgung.REA JET stellt auf der Tire Technology Expo 2020 seine Kennzeichnungslösungen für die Reifenfertigung vor Mühltal, 13. Dezember...